VERICUT 9.4 – Get Connected
Aktuelle Version
CNC Machine Connectivity
Neues Modul: CNC Machine Monitoring
Mit dem Modul CNC Machine Monitoring können Sie in VERICUT live in Echtzeit streamen und überwachen, was Ihre Maschinen in der Werkstatt tun.
- Überprüfen Sie, welches NC-Programm oder Unterprogramm gerade läuft
- Überwachen Sie die Bewegungen der Maschinenachsen und die Spindelaktivität
- Prüfen Sie, ob Spindel- oder Vorschubübersteuerungen angewendet werden
- Überprüfen Sie, welches Werkzeug geladen ist, und sehen Sie die aktiven Werkzeug- und Werkstückverschiebungen
Neue Anwendung: CNC Precheck
Mit dieser neuen, eigenständigen App können Maschinenbediener sicherstellen, dass wichtige Punkte der Maschineneinrichtung mit den in VERICUT geprüften Daten übereinstimmen, ohne eine VERICUT-Lizenz zu binden. Erkannte Unterschiede (die ggf. zu Problemen führen) können dann noch vor der echten Bearbeitung analysiert und behoben werden.
- Überprüfen Sie, ob die Parameter Ihrer realen Maschine und der virtuellen VERICUT Maschine übereinstimmen.
- Prüft, ob NC-Programme, NC-Unterprogramme, Werkzeugnummern, Werkzeuglängen und NC-Nullpunkte auf der realen Maschine mit denen in VERICUT übereinstimmen.
- Ampelsystem zur schnellen Identifikation von Fehlern.
Verbesserte Werkzeugdaten
Die VERICUT Standard Werkzeugdaten wurden um HSS- und Keramikfräser sowie Kordelfräser erweitert. Mit nur einem Mausklick liefert die Funktion " Standard-Werkzeugdaten verwenden" Industriestandard-Schnittdaten für alle Fräser (oder Schneiden), die die Materialdatensätze von VERICUT verwenden können. Die Standard-Werkzeugdaten sind spezifisch für Größe und Verwendung des jeweiligen Werkzeuges.
- Zugriff auf Schnittdaten von bekannten Werkzeugherstellern für eine Vielzahl von Werkzeugtypen und die Bearbeitung der gängigsten Bauteilmaterialien
- Überprüfung, ob die Werkzeuge innerhalb der zulässigen Bereiche verwendet werden.
- Einfache Anpassung der Werkzeugdaten, wie z. B. der Schnittgrenzen und anderer Werte, an die individuellen Bearbeitungswünsche
Vereinfachte Optimierung
Alle VERICUT-Anwender, auch diejenigen, die nicht über das Force-Modul verfügen, profitieren von den Erweiterungen der Optimierung in VERICUT 9.4. Durch die vereinfachte Einrichtung und den von VERICUT bereitgestellten Standard-Werkzeugdaten können Anwender ihre NC-Programme schnell optimieren, ohne nach Ausgangswerten für Materialien und Werkzeugparametern suchen zu müssen. Anwender können auch Schnittdaten mit Werkzeug-Baugruppen importieren, z.B. von den Webseiten der Werkzeuganbieter und Datenbanken wie MachiningCloud, TDM, ZOLLER und anderen.

Verbesserte Unterstützung von Multi-Tool-Stationen (MTS)
Verbesserte Unterstützung für NC-Programme und Maschinen, die in Multi-Tool-Stationen (MTS) montierte Werkzeuge verwenden. Für jedes in einer MTS montierte Werkzeug (bekannt als SubTool) können Anwender:
- Auf Zerspanungsinformationen zugreifen und Bearbeitungsparameter verfolgen
- Die Bearbeitung simulieren und optimieren
- Statistiken zur Verwendung in Diagrammen erstellen
Außerdem werden ab VERICUT 9.4 Multitools (Mehrfachwerkzeughalter) erweiterte Schnittdaten in der Smart Part Technology generieren. Dadurch werden Multitools mit Force optimierbar!

Verbesserte VERICUT Reviewer-Dateien
Mit dem VERICUT Reviewer kann wirklich jeder im Unternehmen NC-Programme überprüfen, bevor sie auf der realen CNC-Maschine laufen. Und das ohne eine VERICUT-Lizenz zu binden. Es wird lediglich die kostenlos herunterladbare Reviewer-App benötigt!
In VERICUT 9.4 ist die Dateigröße der REVIEW-Dateien bis zu 50% geringer. Somit wurden die Lade- und Speicherzeiten deutlich verkürzt und der Datentransfer im Unternehmen erleichtert. erleichtern.
Die neue "Skip"-Option reduziert die Größe der Review-Dateien nochmals und erhöht die Wiedergabegeschwindigkeit für noch mehr Benutzerfreundlichkeit.
Neue ToolsUnited-Schnittstelle
Die neue ToolsUnited-Schnittstelle ist die jüngste Ergänzung der VERICUT Werkzeugverwaltungs- Schnittstellen und bietet Zugang zu Werkzeug- und Schnittdaten von über 40 Werkzeugherstellern. VERICUT-Anwender können 3D-Werkzeugbaugruppen und deren Schnittdaten direkt einlesen und in der VERICUT-Simulation und -Optimierung verwenden.
Neue VERICUT Update-Funktion
Ab VERICUT 9.4 kann direkt in der Benutzeroberfläche nach einer neuen Version bzw. einem Update der aktuellen Version gesucht werden.
Alternativ kann VERICUT auch so eingestellt werden, dass beim Start von VERICUT automatisch nach einem Update gesucht wird. Das Update muss aber manuell installiert und bestätigt werden.