VERICUT 9.3.2 – Intelligentere Daten für eine intelligentere Fertigung
Aktuelle Version
Status- und HUD-Verbesserungen
Optimierte Bearbeitungs- und Simulationsinformationen im Statusfenster und im Head Up Display (HUD)
- Das HUD wird automatisch aktualisiert, um den sichtbaren Statusinformationen zu entsprechen, oder verwenden Sie “Darstellungsoptionen”, um Status- und HUD-Konfigurationen gleichzeitig zu bearbeiten.
- Benutzer können die Sichtbarkeit von Statusgruppen sperren und freigeben, um ein vertrautes Layout für zukünftige VERICUT-Sitzungen beizubehalten.
Verbesserungen bei der Force Optimierung
Erzielen Sie eine bessere Qualität der bearbeiteten Teile sowie eine längere Lebensdauer von Werkzeugen und Spindel, indem Sie die Werkzeugdurchbiegung mit Force begrenzen.
- Die Durchbiegungsberechnungen in Version 9.3 wurden erweitert, um die gesamte rotierende Werkzeugbaugruppe zu berücksichtigen, einschließlich Halter, Wendeplattenfräser und CAD-Modellbaugruppen, die als Werkzeuge verwendet werden.
- Die Durchbiegung wird auch dann berechnet, wenn "halterlose" Werkzeuge verwendet werden.
- Force Anwender können die Volumenabtragsrate (VAR) als Grenze zusammen mit jeder anderen Optimierungsgrenze hinzufügen.
- Verbesserte Analyse und Optimierung für Solid Round Tools und komplexe Fräser.

Werkzeugleistungsdatenbank (TPD) und Bearbeitungsoptimierungsdaten (MOD)
Der Tool Manager enthält eine Werkzeugleistungsdatenbank (TPD), die Werte für die Startspindeldrehzahl und den Vorschub vorschlägt, die mit Fräsern für eine Vielzahl von Werkstoffen verwendet werden können. Diese Daten arbeiten mit den Bearbeitungsoptimierungsdaten (MOD) im Werkzeugmanager von VERICUT zusammen. MOD zeigt eine Tabelle mit Spindeldrehzahlen und Vorschubgeschwindigkeiten an, die Programmierern hilft, die gewünschten Schnittbedingungen zu erreichen.
- TPD bietet Daten für runde Vollmaterialwerkzeuge, Wendeplattenfräser und Drehplatten.
- Die TPD/MOD-Werte basieren auf der Art des verwendeten Fräsers, dem Material des Werkstücks und der Bearbeitungsmethode (Schruppen oder Schlichten).
Erstellen, Verwalten und Wiederverwenden von Baugruppen
Verwenden Sie den Baugruppenmanager um Teile Ihrer NC-Maschinen zu erstellen und zu verwalten, z. B. Drehtischkonfigurationen, Winkelköpfe für die Bearbeitung, Roboter-Endeffektoren oder verschiedene Aufspannungen mit Vorrichtungen und zu bearbeitenden Werkstücken. Die Bibliothek der Baugruppen spart Programmierern Zeit, da sie für Kollegen leicht zugänglich sind und sofortigen Zugriff bei wiederholter Verwendung in neuen VERICUT-Projekten bieten.
- Einfaches Erstellen und Verwalten von Komponentenbaugruppen mit einer projektbaumähnlichen Struktur.
- Testen Sie Bewegungsrichtungen, Bewegungsachsen und Kinematik für jede Baugruppe.
- Prüfen Sie Baugruppen über Schnittansichten und X-Caliper-Messungen.
- Schnelleres Einrichten von Aufträgen: Drag & Drop von Baugruppen aus dem Assembly Manager in den Projektbaum von VERICUT.